Wir verbessern die Gesundheitsversorgung von Frauen!

Der weibliche Körper wird in der Gesundheitsforschung noch immer stark vernachlässigt und viele Frauen werden nicht mit den richtigen Nährstoffen versorgt. Wir ändern das! / Wir helfen Frauen* dabei, sich in ihrem Körper wohlzufühlen. Jederzeit.

Wir bieten Frauen die Unterstützung, die sie verdienen – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und ganzheitlich gedacht.

Unsere Mission:

Wir schließen die Gender Data Gap und machen auf die spezifischen Bedürfnisse des weiblichen Körpers aufmerksam - in jeder Lebensphase einer Frau.

Von Frauen für Frauen. Wir schließen die Forschungslücke im Bereich der Frauengesundheit.

Mit zwei Pionierinnen im Bereich Femhealth, Angelica Conraths (Entrepreneurin) und Jana Deckelmann (Biologin und Ernährungsökonomin), setzen wir bei fembites ein klares Zeichen: Wir wollen nicht nur die Gender Data Gap in der Gesundheitsforschung schließen, sondern auch die Versorgung jener verbessern, die mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen – Frauen.

Unsere innovativen Nährstoffkomplexe entstehen in enger Zusammenarbeit mit führenden Expertinnen aus Gynäkologie, Endokrinologie, Ernährungswissenschaft und weiteren Bereichen der Frauengesundheit. Sie basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen, sind frei von Zucker und unnötigen Zusatzstoffen – und vor allem: entwickelt mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des weiblichen Körpers.

  • Aufklärung

    Wir klären auf, schaffen ein neues Bewusstsein für den weiblichen Zyklus und bieten ganzheitliche Unterstützung durch unsere wissenschaftlich entwickelten, natürlichen Nahrungsergänzungsprodukte.

  • Rebellion

    fembites ist weit mehr als ein Anbieter hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel – wir sind eine Bewegung, eine Community von betroffenen Frauen und Expertinnen, die sich gemeinsam für eine gerechtere Gesundheitsversorgung einsetzen. Als Teil globaler Netzwerke und in enger Zusammenarbeit mit Organisationen wie den Vereinten Nationen und der WHO bringen wir die strukturelle Benachteiligung von Frauen im Gesundheitssystem auf die internationale Agenda.Wir gestalten die Diskussion aktiv mit, fordern datenbasierte Gleichberechtigung und setzen konkrete Maßnahmen um, um Veränderungen zu bewirken.

  • Geborgenheit

    fembites versteht sich als transparente Marke für innovative Nährstoffkomplexe ohne unnötige Zusatzstoffe. Dabei steht das Wohlbefinden und das Empowerment unserer Kund*innen immer im Vordergrund – denn fembites ist ein Safer Space für Frauen und steht dafür, dass keine Frau mit ihren Beschwerden alleine bleiben muss.

How it started So ist fembites entstanden.

Angelica setzte die Antibabypille nach 14 Jahren der Einnahme ab und entwickelte ein starkes Post-Pill-Syndrom, wodurch sich ihr ganzer Körper veränderte und sie mit schlimmen Regelschmerzen, hormoneller Akne & Haarausfall, Konzentrationsproblemen und PMS zu kämpfen hatte. Weil es nicht gab, was ihr geholfen hätte, wälzte sie sich zusammen mit der studierten Biologin und Hormon Coachin Jana durch unzählige Studien, sie sprachen mit verschiedenen Expert*innen und so wurde beiden bewusst, dass die Ernährungsindustrie die Bedürfnisse des weiblichen Körpers noch immer zu großen Teilen außer Acht lässt. Die Idee für fembites wurde geboren, um echte Lösungen zu schaffen und anderen Frauen zu helfen. Gemeinsam stellen sie seitdem den Markt für Frauengesundheit auf den Kopf.

Unsere Meilensteine

Jana und Angelica haben fembites 2021 ins Leben gerufen mit einer Vision: Jede Frau in jeder Lebensphase so zu unterstützen, wie sie es verdient hat. Das hat uns vor so manche Herausforderung gestellt und uns wachsen lassen.

2021

  • fembites wird gegründet
  • wir übertreffen unser Start Next Ziel mit 10k € und finanzieren davon unsere erste Produktion mit femchoc - der innovativen Schokolade für den weiblichen Körper

2022

  • Die Nachfrage wird so groß, dass wir in unser erstes Lager ziehen
  • Wir launchen fempow PMS SUPPORT und femgums ZYKLUS BALANCE

2023

  • Wir launchen fempow CLEANSE und femgums HAPPY BELLY
  • fembites bekommt ein Branding mit neuen Verpackungen + Logo, was den weiblichen Zyklus mit all seinen Ecken und Kanten darstellen soll

2024

  • fembites wird zu "Die Höhle der Löwen" eingeladen
  • Wir launchen femcaps CLEANSE, fempow SKIN GLOW und femcaps OMEGA 3

Lern unser fembites Team kennen, das jeden Tag dafür kämpft, die Gender Data Gap zu schließen und der weiblichen Gesundheit zu der Aufmerksamkeit zu verhelfen, die sie verdient.

Gründerin & Geschäftsführerin Angelica

"Ich litt nach dem Absetzen der Antibabypille unter dem Post-Pill-Syndrom mit extremen Haarausfall, Akne, PMS, depressiven Verstimmungen und einem Immundefekt, sodass ich zum Zeitpunkt als ich Jana kennenlernte mein Leben komplett auf dem Kopf stand. Durch die Erkennung der Gender Data Gap in Medizin und Forschung habe ich meine absolute Passion gefunden und stehe seither für die Bedürfnisse des weiblichen Körpers ein, mit der Vision anderen Frauen* zu helfen."

- Angelica hält seit 2023 bei der Non-Profit-Organisation G100 den Global Chair Gender Data Gap inne und berät u.a. die Vereinten Nationen wie die Gender Data Gap geschlossen werden kann.

Gründerin & Produktmanagement Jana

"Als studierte Biologin, Ernährungsökonomin und Hormon Coachin setze ich mich, seitdem ich gelernt habe, dass hauptsächlich männliche Versuchstiere in Laboren verwendet werden "weil sie keinen hormonellen Schwankungen unterliegen" mit der Gender Data Gap in der Ernährung auseinander und lasse nicht locker, bis der weibliche Körper mehr in den Fokus gerückt wird."

Operations Melanie

Social Media Pauline

Communications & PR Alina

Whatsapp Community Lisa

Kundensupport Lisa

Community Juliane

Für einen gleichberechtigten Zugang zu Periodenprodukten: Wir unterstützen die Social Period e.V.

Zusammen mit Social Period e.V. setzen wir uns für einen gleichberechtigten Zugang zu Periodenprodukten ein. Denn, vor allem obdach- und wohnungslose Frauen haben es viel schwerer, sich um ihre Monatshygiene zu kümmern. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe gibt an, dass ca. 100.000 Frauen in Deutschland wohnungslos sind. Viele dieser Frauen befinden sich im gebärfähigen Alter und haben keinen oder nur einen sehr erschwerten Zugang zu Menstruationsprodukten.

Social Period e.V. spendet diese Produkte an Tagesstätten, Notunterkünfte und andere Anlaufstellen.

Fairer Kakao wird fair & von Frauen* angebaut Unser Kakao unterstützt Frauen* dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Wir arbeiten mit einem frauengeführten Kakaoanbau aus Cusco (Peru) zusammen und setzen uns vor Ort dafür ein, dass Frauen aus ärmeren Verhältnissen einen fairen, gut bezahlten und schützenden Job bekommen. Auf der Kakaoplantage erlernen sie ein Traditionshandwerk mit dem sie ihre Familie ernähren und selbstbestimmt leben können.

Zusammen für mehr Aufklärung: Wir sind Part der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.

Die Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. ist eine gemeinnützige Organisation in Deutschland, die sich der Unterstützung von Frauen mit Endometriose widmet.

Die Organisation bietet Aufklärung, Unterstützung, Ressourcen und advocacy für die schätzungsweise 10% betroffenen Frauen im gebärfähigen Alter. Da es sich oft um eine unterdiagnostizierte und missverstandene Erkrankung handelt, variieren die genauen Zahlen je nach Quelle. Schätzungen gehen davon aus, dass weltweit etwa 200 Millionen Frauen betroffen sind, was Endometriose zur einer der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen macht.

Bleib auf dem Laufenden – Folge @fembites auf Instagram