Häufig gestellte Fragen

Allgemeine FAQs zu fembites
Wer steckt hinter fembites und wo ist das Unternehmen ansässig?
fembites wurde 2021 von Angelica Conraths und Jana Deckelmann gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin, Deutschland.
Wo werden die fembites-Produkte hergestellt?
Alle unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt – unter hohen Qualitätsstandards, laborgeprüft und mit nachhaltig gewählten Rohstoffen.
Gibt es eine Geld‑zurück‑Garantie?
Solltest du mit dem Produkt nicht zufrieden sein, erstatten wir dir den Kaufpreis für eine Packung zurück. Details: Geld-zurück-Garantie
Sind eure Produkte vegan oder glutenfrei?
fempow/femcaps SKIN GLOW sind nicht vegan, da sie Kollagen aus Rindern enthalten und Lactoferrin, welches aus Milch gewonnen wird (laktosefrei ist es dennoch). fempow/femcaps KOLLAGEN sind nicht vegan, da sie Kollagen aus Rindern enthalten.
Wie lange dauert es, bis ich Verbesserungen merke?
Es kann immer eine gewisse Zeit dauern, bis dein Körper sich an das Produkt gewöhnt und in Balance kommt (1). Dieser Prozess kann bis zu 1-3 Monate dauern, da unsere Produkte auf Studien basieren, die diese Zeitspanne berücksichtigen. Die Aktivierung der Entgiftungsorgane kann zu Beginn zu einer leichten Verschlimmerung der Symptome führen, aber es ist wichtig, dem Körper Zeit zu geben, seine Speicher aufzufüllen. Dennoch bekommen wir immer wieder auch die Rückmeldung, dass bereits nach wenigen Wochen deutliche Verbesserungen spür- und sichtbar werden (2).
- Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
- Ergebnisse der Wirkstudie 2025
Können die Produkte kombiniert werden?
Ja. Alle unsere Produkte können miteinander kombiniert werden. Unsere Produkte so formuliert, dass sie deutlich unterhalb der sicheren Obergrenze (UL) laut EFSA bleiben und sich an den Vorgaben der LMIV orientieren – auch bei täglicher Einnahme und Kombination. Die von uns gewählte Dosierung liegt im Bereich, der in Studien positive Effekte gezeigt hat, ohne gesundheitliche Risiken einzugehen. Unsere Formulierungen entstehen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Wissenschaftler:innen im Bereich Mikronährstoffe, und jede Charge wird laborgeprüft und diese Laborberichte sind bei den Produkten einsehbar.
Wenn mir die Produkte helfen, muss ich sie dann für immer nehmen?
Du kannst unsere Produkte so lange zu dir nehmen, wie du möchtest. Manche Kundinnen fühlen sich nach 3 Monaten besser und nehmen unsere Produkte nicht mehr ein. Andere integrieren unsere Produkte in ihren Alltag, weil sie merken, dass sie ihrem Körper auch langfristig gut tun. Da jeder Körper anders ist, ist die Dauer der Anwendung auch individuell.
fempow®/femcaps® CLEANSE
Was ist der Unterschied zwischen CLEANSE Kapsel und Pulver?
Beide Varianten haben denselben hochkonzentrierten Nährstoffkomplex mit Frauenmantelextrakt, Cholin, Zink und Vitaminen – es handelt sich lediglich um eine andere Darreichungsform. Im fempow CLEANSE ist zusätzlich Kakaopulver enthalten, damit du CLEANSE als Kakao trinken kannst. Du entscheidest, ob du lieber Kapseln oder Pulver nimmst.
Kann ich CLEANSE einnehmen, wenn ich die Pille nehme?
Wir haben CLEANSE entwickelt, um den möglichen Nährstoffentzug, der durch die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel entstehen kann, entgegenzuwirken, sowie wichtige Organe zu unterstützen, die auch von einem Medikament, wie der Antibabypille beeinflusst werden können. Du kannst CLEANSE also wunderbar während der Einnahme der Pille nehmen, um deinen Körper optimal zu unterstützen.
Wie schnell hilft CLEANSE bei hormoneller Akne?
In einer unabhängigen Doppelblindstudie zeigten 90 % der Teilnehmerinnen nach 6 Wochen bei mittlerer bis starker Akne eine sichtbare Verbesserung – nach 12 Wochen waren es 100 %. Kundinnen berichten auch von sichtbarer reinerer Haut bereits nach 3–4 Wochen.
Kann ich CLEANSE während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Das Produkt wurde nicht speziell für die Schwangerschaft und Stillzeit entwickelt, daher bitte unbedingt vorher mit deiner Gynäkologin oder Hebamme abklären.
Für wen ist CLEANSE besonders geeignet?
CLEANSE ist ideal für Frauen mit hormoneller Akne, Hautunreinheiten, zyklusbedingten Hautproblemen oder nach dem Absetzen hormoneller Verhütung. Auch bei Belastung der Leber und Entgiftungsorgane durch Medikamente oder Umweltfaktoren kann CLEANSE unterstützen durch das enthaltene Cholin (1).
- Cholin trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei.
Kann ich CLEANSE mit anderen fembites-Produkten kombinieren?
Ja. Besonders bewährt ist die Kombination mit fempow SKIN GLOW bei Hautproblemen, femcaps® HAIR bei Haarausfall oder mit femgums HAPPY BELLY für ganzheitliche Darm- und Hautgesundheit.
Gibt es Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen?
CLEANSE ist gut verträglich. In den ersten Tagen kann es bei sensiblen Personen zu leicht verstärkten Hautunreinheiten kommen – ein Zeichen, dass der Körper entgiftet. Bei Medikamenteneinnahme oder chronischen Erkrankungen empfehlen wir Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt.
Wie lange sollte ich CLEANSE einnehmen, um Ergebnisse zu sehen?
Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir eine Einnahme über mindestens 12 Wochen, da hormonelle Balance Zeit benötigt. (Wirkstudie 2025)
Kann ich CLEANSE nach einer Antibiotika-Kur einnehmen?
Ja – CLEANSE kann dabei unterstützen, den Körper nach Medikamenteneinnahme zu entlasten und die hormonelle Balance wiederherzustellen.
fempow®/femcaps® SKIN GLOW
Wie unterstützt SKIN GLOW die Haut von innen?
fempow®/femcaps® SKIN GLOW enthält Lactoferrin, das nachweislich das Wachstum aknebildender Bakterien hemmt. In klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass Lactoferrin bereits innerhalb von 2 Wochen zu einer signifikanten Verbesserung bakteriell bedingter Akne führt.
Zusätzlich sind Typ-I-Kollagenpeptide mit einer niedrigen Molekülgröße von ca. 2000 Dalton enthalten, die durch ihre hohe Bioverfügbarkeit eine schnelle Hautregeneration unterstützen. Ergänzt wird die Formulierung durch Vitamin C, Vitamin E, Zink und Biotin, die zur Erhaltung einer klaren, gesunden Haut beitragen und bereits nach kurzer Zeit für mehr Ausstrahlung sorgen können.
Wo liegt der Unterschied zwischen femcaps® und fempow® SKIN GLOW?
Der Unterschied steckt nur in der Darreichungsform. Bei den femcaps® handelt es sich um die Kapselform und beim fempow® um die Pulverform. Die Zuammensetzung der Wirkstoffe ist identisch. Es kommt also ganz darauf an, welche Darreichungsform du am Liebsten magst.
Wie viel Kollagen ist in SKIN GLOW enthalten und wie wirkt SKIN GLOW?
femcaps®/fempow® SKIN GLOW enthält 2,7 g Kollagen pro Portion. Studien zeigen, dass bereits eine tägliche Zufuhr von 2 g bioaktiven Kollagenpeptiden die besten Effekte auf Hautelastizität, Faltentiefe und Hautfeuchtigkeit erzielt.
Die innovative Kombination der Inhaltsstoffe in SKIN GLOW geht dabei über die reine Kollagensupplementierung hinaus:
- Vitamin C und Vitamin E tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
- Lactoferrin stoppt Aknebakterien in 2 Wochen und wirkt zusätzlich antioxidativ.
- Durch Vitamin C wird zudem die körpereigene Kollagensynthese stimuliert.
- Ergänzend werden hochbioverfügbare Kollagenpeptide zugeführt.
Die in SKIN GLOW enthaltenen Peptide liegen überwiegend in niedermolekularer Form vor. Je kleiner die Peptide, desto effizienter werden sie resorbiert und stehen dem Körper im Bindegewebe zur Verfügung. Dadurch sind die enthaltenen 2,7 g pro Portion nicht nur ausreichend, sondern besonders wirksam im Vergleich zu höher dosierten, jedoch weniger bioverfügbaren Produkten.
Wie wirkt Lactoferrin genau?
Lactoferrin ist ein natürliches Eiweiß, das gleich mehrere positive Effekte hat: Es kann das Wachstum von Akne-bildenden Bakterien hemmen und so zu einem klareren Hautbild beitragen. Gleichzeitig unterstützt Lactoferrin den Eisenstoffwechsel, indem es dabei hilft, Eisen besser aufzunehmen und in den Eisenspeichern einzulagern. Dadurch wird der Körper sowohl in seiner Hautgesundheit als auch in seiner Versorgung mit diesem wichtigen Mineralstoff gestärkt.
Für wen ist SKIN GLOW geeignet?
SKIN GLOW ist ideal bei Akne, hormoneller Akne, unreiner oder fahler Haut sowie bei nachlassender Spannkraft. Es wirkt entzündungshemmend, unterstützt die Regeneration des Bindegewebes und sorgt so für ein klareres, strahlenderes Hautbild.
Kann ich SKIN GLOW während der Schwangerschaft und Stillzeit nehmen?
SKIN GLOW wurde nicht speziell für die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit entwickelt. Daher empfehlen wir dir unbedingt, die Einnahme vorab mit deiner Gynäkologin oder Hebamme abzuklären.
Grundsätzlich gelten Kollagen und Lactoferrin in der Literatur als wertvolle Nährstoffe, die auch in der Schwangerschaft empfohlen werden können. Dennoch ist es wichtig, die individuelle Situation ärztlich abzusprechen, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten.
Wie lange sollte ich SKIN GLOW einnehmen, um Ergebnisse zu sehen?
Erste Effekte können bereits nach 2–4 Wochen sichtbar werden, insbesondere in Form von strahlenderer und glatterer Haut. Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir eine Einnahme über mindestens 8–12 Wochen.
Kann SKIN GLOW auch bei Akne helfen?
Ja – insbesondere bei bakteriell bedingter und hormoneller Akne. Durch die Kombination aus Lactoferrin, das das Wachstum aknebildender Bakterien hemmt und Entzündungen reduziert, sowie Kollagenpeptiden, die die Hautregeneration fördern, kann SKIN GLOW das Hautbild sichtbar verbessern und zu einer klareren Haut beitragen.
Ist SKIN GLOW auch für Männer geeignet?
Ja – die Wirkstoffkombination wirkt geschlechtsunabhängig. Sie unterstützt die Hautelastizität, beugt der Faltenbildung vor und kann gleichzeitig Hautunreinheiten reduzieren. Damit ist SKIN GLOW sowohl für Frauen als auch für Männer eine wirkungsvolle Unterstützung für ein gesundes, klares Hautbild.
Gibt es Nebenwirkungen?
SKIN GLOW ist gut verträglich. Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber Kollagen oder Milchproteinen (Lactoferrin) sollten die Inhaltsstoffe prüfen. Das Produkt ist Laktosefrei, kann allerdings Milchproteine enthalten, der Milchzucker (Lactose) ist nicht enthalten.
femcaps® HAIR
Wie wurden femcaps® HAIR entwickelt?
femcaps® HAIR wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: eine wissenschaftlich fundierte und speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmte Lösung für gesundes Haarwachstum zu schaffen.
Unsere Entwicklung basiert auf drei wesentlichen Säulen:
Wissenschaft & Evidenz
Die Formel stützt sich auf aktuelle Erkenntnisse aus Dermatologie, Trichologie (Haarwissenschaft) und Ernährungswissenschaft. Verwendet werden klinisch geprüfte Inhaltsstoffe, die nachweislich das Haar von innen heraus stärken. Besonders hervorzuheben ist Keranat®, ein innovativer Pflanzenextrakt, dessen Wirksamkeit in klinischen Studien belegt wurde: Bereits nach 6 Wochen wurden Verbesserungen der Haarqualität wie mehr Glanz und Geschmeidigkeit beobachtet. Nach 12 Wochen zeigte sich eine signifikante Reduzierung des Haarverlusts um rund 50 %, und 91 % der Teilnehmerinnen berichteten von spürbar weniger Haarausfall.
Expertise & Zusammenarbeit
Die Rezeptur wurde in enger Kooperation mit Wissenschaftlerinnen entwickelt, um optimal auf die besonderen Herausforderungen von Frauen einzugehen – von hormonell bedingtem Haarausfall bis hin zu dünner werdendem Haar durch Stress oder Nährstoffdefizite.
Natürliche & wirksame InhaltsstoffeNeben Keranat® enthält femcaps® HAIR auch essenzielle Aminosäuren, die das Haar als Bausteine für neues Wachstum benötigt. Denn Keranat® gibt den Wachstums-Impuls, doch nur mit den passenden Nährstoffen kann die Haarwurzel kräftiges Haar bilden. Zusätzlich ist Rosmarinextrakt enthalten, der für seine durchblutungsfördernde und antioxidative Wirkung bekannt ist und die Nährstoffversorgung der Haarfollikel unterstützt. Ergänzt wird die Formel durch Vitamine, Antioxidantien und weitere Pflanzenextrakte, die das Haar von der Wurzel bis zur Spitze kräftigen – frei von unnötigen Zusatzstoffen oder Kompromissen.
Sind femcaps® HAIR vegan?
Ja, femcaps® HAIR sind zu 100% vegan.
Kann ich femcaps® HAIR auch in der Stillzeit verwenden?
Da das Produkt nicht speziell für die Stillzeit entwickelt wurde, bitten wir dich, die Inhaltsstoffe vorher mit deiner Gynäkologin oder Hebamme zu besprechen.
Kann ich Nährstoffe überdosieren, wenn ich mehrere fembites Produkte einnehme?
Nein, die meisten in unseren Produkten enthaltenen Vitamine – wie Vitamin C, die B-Vitamine (B1, B2, B6, B12, Niacin, Biotin, Folsäure) – sind wasserlöslich. Das bedeutet:
- Sie werden im Körper nicht in größeren Mengen gespeichert.
- Überschüsse werden über die dem Urin ausgeschieden.
Daher ist das Risiko einer Überdosierung nicht gegeben. Selbst wenn mehrere Produkte mit diesen Vitaminen kombiniert werden, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich, da das Upper Limit nicht erreicht wird.
Für wen sind femcaps® HAIR besonders geeignet?
femcaps® HAIR sind speziell für Frauen entwickelt, die unter hormonell bedingtem Haarausfall, dünner werdendem Haar, Stress-bedingtem Haarverlust oder Nährstoffmangel leiden. Auch bei saisonalem Haarverlust (z. B. im Herbst) kann die Kur unterstützend wirken.
Welche Ergebnisse kann ich mit femcaps HAIR erwarten und wann?
Viele Kundinnen berichten über spürbar kräftigeres und volleres Haar nach 8–12 Wochen regelmäßiger Einnahme. Erste Effekte wie weniger Haarbruch oder gesünderer Glanz können oft schon nach 4–6 Wochen sichtbar werden.
Kann ich femcaps® HAIR mit anderen fembites-Produkten kombinieren?
Ja – besonders beliebt ist die Kombination mit fempow®/femcaps® CLEANSE für ganzheitliche Unterstützung bei hormonellen Haut- und Haarthemen.
Gibt es Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen?
Die Kapseln sind gut verträglich. Bei bestehenden Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme (z. B. Schilddrüsenmedikation) empfehlen wir eine vorherige ärztliche Rücksprache.
Wie lange sollte ich femcaps® HAIR einnehmen?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Kur von mindestens 3 Monaten. Die Einnahme kann langfristig fortgesetzt werden, um den Effekt zu erhalten.
fempow®/femcaps® PMS SUPPORT
Wofür ist PMS SUPPORT gedacht?
PMS SUPPORT wurde entwickelt, um Frauen während der prämenstruellen Phase zu unterstützen. Die Mischung aus B-Vitaminen, Eisen und Zink kann helfen, Müdigkeit zu verringern, den Energiestoffwechsel zu fördern, Stimmungsschwankungen auszugleichen.
Wie lange sollte ich PMS SUPPORT einnehmen, um eine Besserung meiner Symptome zu spüren?
Viele Kundinnen berichten von spürbaren Verbesserungen nach 4–6 Wochen. Für einen nachhaltigen Effekt empfehlen wir eine Einnahme über mindestens 3 Monate.
Kann ich PMS SUPPORT mit anderen fembites-Produkten kombinieren?
Ja, z. B. mit femgums ZYKLUS BALANCE für hormonelle Balance oder fempow®/femcaps® CLEANSE bei gleichzeitigen Hautproblemen.
Gibt es Nebenwirkungen?
PMS SUPPORT ist gut verträglich. In seltenen Fällen kann es bei empfindlichen Personen zu leichten Magen-Darm-Reaktionen kommen. Bei bestehenden Erkrankungen oder Einnahme von Medikamenten empfehlen wir eine ärztliche Rücksprache.
Kann ich PMS SUPPORT während Schwangerschaft oder Stillzeit nehmen?
Das Produkt ist nicht speziell für diese Phasen entwickelt. Bitte halte vorher Rücksprache mit deiner Gynäkologin oder deiner Hebamme.
Was ist der Unterschied zwischen PMS SUPPORT Kapsel und Pulver?
Beide Varianten haben denselben hochkonzentrierten Nährstoffkomplex – es handelt sich lediglich um eine andere Darreichungsform. Im fempow PMS SUPPORT ist zusätzlich Kakaopulver enthalten, damit du PMS SUPPORT als Kakao trinken kannst. Du entscheidest, ob du lieber Kapseln oder Pulver nimmst.
femgums® ZYKLUS BALANCE
Sind femgums ZYKLUS BALANCE vegan?
Da wir Vitamin D3 verwenden, welches aus Schafswolle gewonnen wird, sind wir leider nicht zu 100 % vegan. Ansonsten werden keine tierische Produkte verwendet, das ist uns sehr wichtig.
Für wen sind femgums ZYKLUS BALANCE geeignet?
femgums ZYKLUS BALANCE sind für Frauen zwischen 18 und 49 Jahren geeignet, die ihren Körper im Zyklus ganzheitlich mit wichtigen Nährstoffen unterstützen möchten.
Ab wann merke ich erste Effekte?
Viele Frauen berichten nach 4–8 Wochen von spürbaren Veränderungen. Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen wir eine Einnahme über mindestens 3 Monate.
Kann ich ZYKLUS BALANCE auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Bitte sprich die Einnahme während Schwangerschaft und Stillzeit vorab mit deinem Arzt oder deiner Ärztin ab.
Gibt es Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen?
Unsere Produkte sind gut verträglich. Solltest du jedoch Medikamente einnehmen (z. B. Hormonpräparate), besprich die Einnahme bitte mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
Enthalten die Gummies Zucker?
Unsere femgums bestehen aus 100% Fruchtpuree und enthalten nur den natürlichen Fruchtzucker.
fempow® FIT
Wie viel Kalorien hat fempow® FIT?
fempow® FIT enthält nur 109 kcal pro Portion.
Welche Proteinquellen sind in fempow® FIT enhalten?
fempow® FIT enhält einen Mix aus 4 verschiedenen Proteinquellen für ein optimales Aminosäureprofil: Erbsenprotein, Reisprotein, Hanfprotein und Kichererbsenprotein
Ist fempow® FIT vegan?
Ja, fempow® FIT ist zu 100% vegan.
Wie viele Portionen sind enthalten und wie nehme ich fempow® FIT ein?
Eine Packung fempow® FIT enthält 600 g. 1 Portion sind 2 gestrichene Messbecher (dieser befindet sich im Inneren der Verpackung). Das sind 30 g pro Portion. Der Packungsinhalt beläuft sich also auf 20 Portionen. Du kannst fempow® FIT in Wasser auflösen oder es in deinen Smoothie oder dein Müsli mischen.
Warum ist fempow® FIT so innovativ?
fempow® FIT ist das erste Proteinpulver, das speziell für den weiblichen Körper entwickelt wurde. Bei der Entwicklung wurde speziell der Nährstoffbedarf in den unterschiedlichen Zyklusphasen einer Frau unter die Lupe genommen. Somit erreichst du mehr als nur Muskelaktivität. fempow® FIT fördert deinen Fettstoffwechsel und steigert dein Energielevel. Durch die gezielte Unterstützung der Aminosäuresynthese hilft es dir, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Mit mindestens 3 g Leucin pro Portion für die Muskelproteinsynthese und einem otimalen Aminosäureprofil (Wertigkeit 115).
Für wen ist fempow® FIT besonders geeignet?
fempow® FIT wurde für Frauen entwickelt, die ihre Muskelkraft, Ausdauer und Regeneration unterstützen möchten – egal ob beim Krafttraining, Ausdauersport oder im Alltag. Durch die speziell auf den weiblichen Stoffwechsel abgestimmte Rezeptur ist es auch in unterschiedlichen Zyklusphasen optimal einsetzbar.
Unterstützt fempow® FIT auch den Fettstoffwechsel?
Ja. Dank der Kombination aus pflanzlichen Proteinen, gezielter Aminosäuren-Zusammensetzung und 3 g Leucin pro Portion unterstützt fempow® FIT nicht nur den Muskelaufbau, sondern auch einen aktiven Fettstoffwechsel.
Kann ich fempow® FIT auch als Mahlzeitenersatz nutzen?
Es ist als Proteinergänzung gedacht, kann aber – in Kombination mit Obst, Haferflocken oder pflanzlicher Milch – eine leichte Mahlzeit ersetzen, z. B. als Frühstücksshake oder Post-Workout-Snack.
femcaps® OMEGA 3
Was macht femcaps® OMEGA 3 besonders im Vergleich zu anderen Omega-3-Kapseln?
femcaps® OMEGA 3 enthalten ein optimales Verhältnis von DHA zu EPA (2:1) – ideal abgestimmt auf den weiblichen Körper. Das Öl stammt aus Mikroalgen (Schizochytrium sp.) und ist damit 100 % vegan, glutenfrei, laktosefrei und ohne unnötige Zusatzstoffe. Jede Kapsel liefert 250 mg EPA + DHA und wird regelmäßig von unabhängigen Laboren in Deutschland geprüft.
Wofür sind DHA und EPA wichtig?
- DHA trägt zur Erhaltung normaler Gehirnfunktion und Sehkraft bei.
- EPA unterstützt die normale Herzfunktion.
- Beide Fettsäuren wirken zudem entzündungshemmend und können Haut, Hormonbalance und Immunsystem positiv beeinflussen.
Wie stellt ihr sicher, dass die Kapseln frei von Schadstoffen sind?
Das Algenöl wird in geschlossenen Systemen unter kontrollierten Bedingungen kultiviert – ohne Kontakt zu Meerwasser und potenziellen Schadstoffquellen. Zusätzlich prüfen unabhängige Labore regelmäßig auf PAK, Schwermetalle, Mikrobiologie und Wirkstoffgehalt. Das entsprechende Analysezertifikat ist direkt auf der Produktseite einsehbar.
Darf ich femcaps® OMEGA 3 während Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Ja, bei Einhaltung der empfohlenen Tagesdosis (1 Kapsel pro Tag) ist die Einnahme auch während Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich. Omega-3-Fettsäuren unterstützen in dieser Zeit besonders die Entwicklung von Gehirn und Augen des Babys.
Sind femcaps® OMEGA 3 vegan?
Ja, die Kapseln sind komplett pflanzlich und damit auch für eine vegane Ernährung geeignet.
Unterstützen femcaps® OMEGA 3 auch Haut und Haare?
Ja, Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und fördern die Versorgung der Hautzellen – das kann sich positiv auf Hautbild und Haarstruktur auswirken.
Kann ich femcaps® OMEGA 3 mit anderen fembites-Produkten kombinieren?
Ja. Besonders sinnvoll ist die Kombination mit femcaps® HAIR für Haar- und Kopfhautgesundheit oder mit femgums ZYKLUS BALANCE für hormonelle Balance.
Gibt es Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit Omega 3?
femcaps® OMEGA 3 sind in der empfohlenen Dosierung gut verträglich. Bei Einnahme blutverdünnender Medikamente sollte jedoch vorher ärztlicher Rat eingeholt werden.
femgums® HAPPY BELLY
Worum handelt es sich bei femgums HAPPY BELLY?
Vegane Fruchtgummis ohne Zuckerzusatz – jedes Stück enthält 1 Milliarde Bacillus-subtilis-Sporen. Bacillus subtilis ist ein natürlich vorkommender Mikroorganismus, der zur natürlichen Vielfalt der Darmflora beiträgt. Die Fruchtgummis sind eine praktische Möglichkeit, den Körper täglich mit lebenden Mikroorganismen zu versorgen.
Was sind Bacillus subtilis?
Bacillus subtilis ist ein besonders widerstandsfähiger Bakterienstamm, der wissenschaftlich belegt die Verdauung unterstützt. Die Sporen überleben die saure Umgebung im Magen und Dünndarm und können so gezielt das Mikrobiom positiv beeinflussen – ohne das natürliche Gleichgewicht zu stören.
Wie helfen femgums HAPPY BELLY bei Verdauungsbeschwerden?
femgums® HAPPY BELLY enthalten Bacillus-subtilis-Sporen, einen besonders stabilen Mikroorganismus, der die natürliche Vielfalt der Darmflora unterstützen kann. So trägt er dazu bei, das mikrobielle Gleichgewicht im Darm zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden im Bauch zu unterstützen.
Kann ich femgums HAPPY BELLY mit anderen fembites-Produkten kombinieren?
Ja, zum Beispiel mit fempow®/femcaps® CLEANSE für ganzheitliche Haut- und Darmgesundheit oder fempow®/femcaps® PMS SUPPORT für zusätzliche Unterstützung bei PMS Beschwerden.
Ab welchem Alter können femgums HAPPY BELLY eingenommen werden?
Alle unsere Produkte wurden für den erwachsenen weiblichen Körper ab 18 Jahren entwickelt.
Kann ich femgums HAPPY BELLY in Schwangerschaft oder Stillzeit nehmen?
Das Produkt wurde nicht speziell für diese Lebensphasen entwickelt. Bitte sprich vor der Einnahme mit deiner Gynäkologin oder Hebamme.
Wie lange sollte ich femgums HAPPY BELLY einnehmen?
Für nachhaltige Ergebnisse wird eine regelmäßige Einnahme über mindestens 3 Monate empfohlen – bei Bedarf auch dauerhaft.
femcaps® SHAPE
Was bewirkt Glucomannan in femcaps® SHAPE?
Glucomannan ist ein natürlicher, wasserlöslicher Ballaststoff aus der Konjakwurzel. Er quillt im Magen stark auf, trägt zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl bei und unterstützt in Verbindung mit einer kalorienarmen Ernährung den Gewichtsverlust.
Was ist Glucomannan und warum ist es enthalten?
Glucomannan ist ein löslicher Ballaststoff, der aus der Konjakwurzel gewonnen wird. Ballaststoffe tragen zu einer normalen Verdauungsfunktion bei und können im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung die Gewichtsregulation unterstützen.
Kann ich femcaps® SHAPE während Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Das Produkt wurde nicht speziell für diese Lebensphasen entwickelt. Bitte sprich vorher mit deiner Gynäkologin oder deiner Hebamme.
Für wen sind femcaps® SHAPE besonders geeignet?
Für Erwachsene, die ihr Gewicht im Rahmen einer gesunden Ernährung und Bewegung regulieren möchten. Nicht für Kinder, Jugendliche oder Personen mit Schluckbeschwerden geeignet.
Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen können bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr Völlegefühl oder leichte Verdauungsbeschwerden auftreten. Ausreichend trinken, um ein sicheres Quellen des Ballaststoffs zu gewährleisten.
Kann ich femcaps® SHAPE mit anderen fembites-Produkten kombinieren?
Ja, zum Beispiel mit fempow® FIT für zusätzliche Proteinzufuhr und Erhalt der Muskelmasse während einer kalorienreduzierten Ernährung.
Du hast eine Frage? Schreib uns!
Folge uns
bei Instagram
40.000+ Follower*innen